Menü
  • Home
  • Mediatoren
  • Themenbereiche
  • Was ist Mediation?
  • Kosten
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz

mtcLogo
 

mtc@mediator.nrw
Telefon  +49 221 - 708 97 30
Telefax +49 221 - 970 21 12

  • Home
  • Mediatoren
  • Themenbereiche
  • Was ist Mediation?
  • Kosten
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Home >
  • Sport & Freizeit

Sport & Freizeit

sportSport & Freizeit

Man ist motiviert, engagiert sich in einem Verein in persönlichen Belangen, weil man etwas bewegen will oder an etwas mitwirken will, was einem wichtig ist....

Mediation im Verein

Wenn Menschen miteinander und- wie im Falle eines Sportevents auch gegeneinander- auftreten, dann birgt das ein gewisses Maß an Streitpotential. Die Strukturen sind dabei meist recht ähnlich, jedoch die Lösungsmöglichkeiten so vielfältig wie nur möglich. Ob im Sport-, Reit-, oder Golfverein,  es ist immer besser, einen bestehenden Konflikt schnell anzusprechen und eine Lösung zu finden, die allen Beteiligten gerecht wird. Immer hin „sieht man sich wieder“.

 

Es gibt „Stress im Verein!“

Häufig eskaliert ein solcher Konflikt derart, dass wertvolle persönliche Beziehungen beschädigt oder zerstört werden und sogar der Fortbestand des Vereins gefährdet wird. Ist es in solch einer Situation ratsam, den Konflikt mit allen rechtlichen Möglichkeiten bis zum bitteren Ende auszutragen?

Wir finden – nein!

Gerade im Bereich von  Vereinen bietet sich die Mediation als „Mittel der ersten Wahl“ geradezu an. Im Gespräch der Konfliktpersonen miteinander besteht die beste Möglichkeit die eigene Persönlichkeit, die eigenen Sichtweisen, in eine sinnvolle Lösung für sich selbst und „seinen Verein“ einzubringen, um wieder Spaß an seinem Engagement zu finden. Dies ist ein Prozess der teilweisen Selbstreflektion, der Auseinandersetzung mit anderen Positionen, der kreativen Gestaltung aber auch der Fähigkeit zum Kompromiss.

Wer hierzu bereit ist, ist in einer Mediation bestens aufgehoben.

Mögliche Ausgangssituation:

  • Konflikt mit Funktionsträgern.
  • Auseinandersetzungen mit anderen Mitgliedern.
  • Das gemeinsame Ziel geht verloren.
  • Die Verantwortung und Initiative lastet auf zu wenigen Schultern.

 Was bietet die Mediation?

  • Stärkung des Gesamtvereins.
  • Aufzeigen neuer Perspektiven/ Ziele für den Verein.
  • Neue Dialogplattform zwischen den Mitgliedern.
  • Entwicklung eines neuen "Wir-Gefühls".
  • Neuer Spaß an der Freizeitgestaltung.

 

 

 

Menü Themenbereiche

  • Familie
  • Institutionen
  • Sport & Freizeit
  • Wirtschaft
 

Was muss ich tun, wenn ich mich für eine Mediation entschieden habe?

© 2023 Mediatoren Team Cologne

Kontakt | Impressum |  Login